Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Website oder das Schließen dieses Fensters erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Home / Farbe im modernen Büro
Farbe ist ein besonders machtvolles und emotionales Design-Element. Alles, was existiert, ist farbig. Jeder reagiert auf Farbe. Gestaltet man eine Umgebung farblich neu, kann dies ihre Atmosphäre, Nutzung und Zielsetzung ändern.
Kürzlich stellte Coalesse eine neue und frische Knit-Farbpalette für die beliebte SW_1 Sitzmöbelkollektion vor. In diesem Kontext baten wir John Hamilton, Global Director of Design bei Coalesse, über die Funktion von Farbe im Möbel- und Raumdesign zu sprechen.
Welchen Einfluss hat Farbe auf unser Verhältnis zu dem uns umgebenden physischen Raum?
Ich war schon immer der Überzeugung, dass Farbe und Materialität einander ergänzen. Sie können beruhigend oder energetisierend auf uns wirken. Als Nutzer von gebauten Räumen reagieren Menschen sowohl physisch als auch emotional auf deren Farbschema.
Wer eine ruhige, entspannende, regenerierende Umgebung schaffen möchte, die sich positiv auf die Konzentration auswirkt, sollte tiefere, kühlere Farben bevorzugen. Menschen reagieren darauf, als ob sie sich in einer ruhigeren und natürlicheren Umgebung befänden.
Wer eine energiegeladene Umgebung schaffen möchte, welche die Zusammenarbeit und den Austausch fördert, sollte hellere, lebendige und Power ausstrahlende Farben wählen, um die Menschen in Bewegung zu bringen und zur Interaktion anzuregen.
In welcher Weise kann Farbe einer Produktlinie wie der SW_1 Sitzmöbelkollektion ein frisches Gesicht geben?
Interessante Frage. Die Materialien und die Farbwahl haben einen riesigen Einfluss auf die von uns designten Produkte und Umgebungen. Die Farben der neuen Palette lassen die Produkte in einem neuen Licht erscheinen. Ein und dasselbe Produkt sieht moderner, zeitgemäßer aus. Unsere Kleidung, den Lippenstift oder jeden anderen personalisierten Gegenstand tauschen wir ja auch immer wieder aus. Farbe ist ein Mittel der Personalisierung von bestimmten Gegenständen in bestimmten Umgebungen.
Mit der neuen Farbpalette lassen sich die Farb- und Materialausführungen auf neue Art und Weise miteinander kombinieren. Vom monochromen bis zum polychromen Design (kontrastierend oder Ton in Ton) ist alles möglich. Matt kann mit glänzend kombiniert werden. Man beginnt, mit der Farbpalette zu spielen, und plötzlich sehen die Möbelstücke vollkommen neu aus und ganz anders als vorher.
Warum ist Farbe für den modernen Arbeitsplatz wichtig?
Bei vielen Produkten haben die Menschen das Gefühl, dass sie stark nach Arbeitsplatz aussehen. Ich finde es spannend, Farbe und Materialität beim Design von leistungsfähigen Produkten für den Arbeitsplatz so einzusetzen, dass diese sich nicht anfühlen wie für den Arbeitsplatz designte leistungsfähige Produkte. Materialität ist ein wunderbarer Weg zu diesem Ziel. Mithilfe von Materialität kann etwas so präsentiert werden, dass es sich anfühlt, als stamme es aus einem anderen Kontext, obwohl es am Arbeitsplatz hervorragend funktioniert.
Sie wissen, wie leistungsfähig und effektiv unsere Produkte sind. Sie verfügen über integrierte Stromanschlüsse. Unsere Arbeitstische sehen aus wie Wohnzimmertische, aber man kann Geräte an sie anschließen. Mit dem neuen Farbschema verstärkt sich dieser wohnliche Eindruck noch. Unsere Produkte schaffen eine engere Verbindung zwischen dem Nutzer und seiner Umgebung, sodass dieser sich automatisch wohler fühlt. Sie unterstützen Sie bei der Schaffung einer Umgebung, die sich nicht wie ein Arbeitsplatz anfühlt, sondern wie ein Ort, den Sie zum Arbeiten wählen würden.
Genau darum geht es bei Coalesse: Menschen zu helfen, Umgebungen zu schaffen, in denen sie gerne arbeiten, und nicht Orte, an denen sie arbeiten müssen. Solche Umgebungen suchen Menschen freiwillig auf; sie müssen nicht dazu gezwungen werden. Farbe und Materialität spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Welche Farbgeschichte oder Farbfamilie finden Sie am spannendsten?
Ich liebe alle meine Kinder gleichermaßen, aber wenn ich mich in diesem Augenblick entscheiden müsste, würde ich die gelbe Farbfamilie wählen. Es war schon immer eine große Herausforderung, großartige Gelbtöne zu finden. Ich denke, die Coalesse Farbpalette umfasst einige neue Varianten dieses gebrannten, senfigen Gelbs von großer Tiefe, die wirklich schön und frisch wirken. Diese Farbtöne verbinden uns mit der Wüste. Außerdem kommt diese Farbe im Alltag eher selten vor, und ich finde, sie macht sich gut in unseren Umgebungen. Ich denke, dass sie sich harmonisch mit den warmen Holztönen verbindet, die wir häufig einsetzen. Und sie bildet einen schönen Kontrast zu einigen anderen Farben der Palette.
Benötigen Sie Hilfe? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt.