Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Website oder das Schließen dieses Fensters erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Home / Ob groß, ob klein – bei der modernen Lounge dreht sich alles um Interaktion
Während am Arbeitsplatz neue Arbeitsstile und Technologien Einzug halten, versuchen neue Gestaltungstrends, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten. Einer der von uns beobachteten Trends ist eine Fokusverschiebung hin zur Schaffung ansprechender Lounge-Bereiche.
Lounge-Bereiche von heute sind keine menschenleeren Eingangshallen oder vereinsamten Besucherbereiche. Vielmehr sind es pulsierende und aktive Gemeinschaftsbereiche für Mitarbeiter und Gäste.
Größere Lounge-Bereiche dienen als zentraler Treffpunkt oder sozialer Mittelpunkt – mit einer Vielzahl vielseitiger Möbelsysteme innerhalb eines offenen Bereichs, in dem sowohl Einzel- als auch Teamarbeit ihren Platz findet. Kleinere Lounge-Bereiche hingegen sind Anlaufstellen für spontane Meetings oder Arbeitsgruppen.
Ungeachtet ihrer Größe wird mit der Gestaltung moderner Lounge-Bereiche allerdings ein gemeinsames Ziel verfolgt: die Förderung von Kommunikation am Arbeitsplatz. Die Büro-Lounge von heute ist ein gemütlicher Ort, an dem hart gearbeitet wird und der die von Teamarbeit geprägten, kreativen Arbeitsstile der Mitarbeiter unterstützt.
Wie machen Designer das möglich? Scrollen Sie weiter und schauen Sie sich einige Beispiele an.
Coalesse Produkte an der Grand Valley State University
Geräumig und einladend: Diese große und moderne Lounge an der Grand Valley State University in Allendale, Michigan (USA), fördert spontane Gespräche und praktische Zusammenarbeit, indem sie in einem weitläufigen, prominenten Teil des Gebäudes verschiedene Sitzkonfigurationen bietet. Hier können Sie unsere Thoughtful Lounge-Sessel, Bob Kollektion und Bix Kollektion sehen.
Zusammenarbeit auf dem Coalesse Lagunitas Lounge-System
Gemütlich und fokussiert: Dieser ungezwungene Rückzugsort zeigt, dass sich ein kleiner Lounge-Bereich praktisch überall einrichten lässt. Durch konzentrierte Gespräche wird hier das gemeinschaftliche Lösen von Problemen möglich. Das Lagunitas Lounge-System bietet eine gelungene Abwechslung zur starren Schreibtischumgebung.
Coalesse Lounge-Sessel, Sebastopol Tisch und Teppich aus der Arzu Kollektion
Lässiger Komfort: Bequeme Lounge-Bereiche tragen zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei und fördern Kommunikation und Kreativität. Diese einladende Sitzecke besteht aus unseren schwenkbaren Massaud Lounge-Sesseln, dem Lagunitas Lounge-System, dem Sebastopol Tisch sowie dem Arzu Modern Collection Teppich.
Coalesse Visalia Lounge Zweisitzer und CG_1 Beistelltisch in einer Büro-Lounge
Problemlos rekonfigurierbar: In den gefragtesten Lounge-Bereichen können Mitarbeiter ihr „eigenes Ding durchziehen“, das heißt, zum Beispiel, die Anordnung der Möbel so verändern, dass sie der Größe und Art der Gruppe gerecht werden. Diese rekonfigurierbare Sitzgruppe besteht aus dem Zweisitzer der Reihe Visalia Lounge & Sofa sowie dem modernen CG_1 Beistelltisch.
Auf der Suche nach weiteren Ideen? Besuchen Sie unsere Büro-Lounge-Designkonzepte auf Pinterest.
Benötigen Sie Hilfe? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt.